Dr. Franz Strasser

Ihr Notar für die Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in 6361 Hopfgarten im Brixental

Im Notariat Dr. Strasser erstellen wir Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Dabei stehen wir Ihnen jeden Schritt des Weges beratend zur Seite und sorgen dafür, dass Ihr Wille in jeder Lebenssituation durchgesetzt wird.

Vorsorgevollmacht – Sie entscheiden, wer entscheiden darf

Die Vorsorgevollmacht ist eine rechtliche Vorsorge für den Fall, dass Sie selbst eines Tages nicht mehr entscheidungsfähig sind. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit, bereits im Vorhinein zu entscheiden, wer Sie vertreten darf und wer nicht, wenn Sie Ihre Geschäftsfähigkeit, Urteilsfähigkeit oder Äußerungsfähigkeit, zum Beispiel durch einen Unfall oder fortgeschrittenes Alter, verlieren sollten. Damit können Sie einer allfälligen späteren Sachwalterschaft vorbeugen.

Vorsorgevollmachten werden immer häufiger erstellt. In der Regel werden die eigenen Kinder mit Vermögensangelegenheiten, der Vertretung bei gesundheitlichen Entscheidungen im Spital, bei der Unterbringung im Pflegeheim oder bei Behördengängen und dergleichen, betraut.

Eine Vorsorgevollmacht kann jederzeit widerrufen oder geändert werden. Sie wird im Österreichischen Zentralen Vertretungsverzeichnis registriert und kann so im Bedarfsfall jederzeit abgerufen werden.


Da eine Vorsorgevollmacht eine Entscheidung ist, die mit viel Verantwortung verbunden ist, ist die Rechtsberatung durch einen Notar in jedem Fall sinnvoll..

Patientenverfügung – Selbstbestimmung in gesundheitlichen Ausnahmesituationen

Die Menschen in Österreich werden immer älter, manchmal auch gegen ihren Willen. Wenn Sie verhindern wollen, dass Sie unter fragwürdigen Bedingungen, zum Beispiel nur noch mit Maschinen auf der Intensivstation, am Leben erhalten werden, dann verfasse ich gerne eine Patientenverfügung für Sie. Die ist eine schriftliche Erklärung, die in Anwesenheit eines Arztes und eines Rechtsvertreters abgegeben werden kann und festlegt, welche medizinischen lebenserhaltenden Maßnahmen in einer bestimmten Krankheitssituation nicht mehr durchgeführt werden sollen. Bei Einhaltung aller Formvorschriften ist die Patientenverfügung acht Jahre lang verbindlich für den jeweiligen behandelnden Arzt.

Patientenverfügungen werden beim Notar errichtet und auf Wunsch in das Patientenverfügungsregister des österreichischen Notariats eingetragen. Dieses Register wird von der Österreichischen Notariatskammer in Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz geführt.

 

Haben Sie noch Fragen? Ich informiere Sie gerne.

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung bei Notar Dr. Franz Strasser

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.