Dr. Franz Strasser

Ihr Notar für Eherecht und Familienrecht in 6361 Hopfgarten im Brixental

Als Notar bin ich Ihr vertrauenswürdiger Berater im Bereich Ehe- und Familienrecht. Gerade die Tatsache, dass dieser Rechtsbereich sehr sensibel ist, macht die Rolle des Notars umso wichtiger. 


Wer im Bereich Ehe- und Familienrecht rechtzeitig vorausdenkt und vorbeugt, kann Streitigkeiten innerhalb der Familie verhindern, die oftmals sehr emotional ausfallen und schwerwiegende Folgen haben können.

Unsere Leistungen in den Bereichen Eherecht und Familienrecht im Überblick:

  • Eheverträge

  • Ehepakte

  • Scheidungen

  • Adoptionsverträge

  • Verträge bei Lebenspartnerschaften

  • Zustimmungserklärungen für medizinisch unterstützte Fortpflanzung

Typische Fragestellungen im Bereich Eherecht und Familienrecht

Im Rechtsbereich Ehe- und Familienrecht können zum Beispiel folgende Fragen und Problemstellungen auftauchen: Gehört das Vermögen, das ein Ehepartner in die Ehe einbringt, beiden Ehepartnern? Wie wird dies im Fall einer Scheidung aussehen? Wie läuft ein Adoptionsverfahren ab? Kann der Partner in einen bestehenden Mietvertrag einsteigen? Wem gehört die gemeinsame Eigentumswohnung im Falle einer Scheidung?


Diese und ähnliche Fragen können früher oder später auftreten. Wenn sie bereits im Vorhinein für den Bedarfsfall geklärt sind, können diese Themen keinen negativen Einfluss auf die Ehe haben, eine klare Vereinbarung im Falle einer Scheidung kann meiner Erfahrung nach paradoxerweise dazu beitragen, dass die Ehe länger hält.

Klare Verhältnisse – glückliche Familie

Als Notar habe ich das Fachwissen und die Erfahrung, um Ihre Familie bei wichtigen Entscheidungen zu unterstützen und unangenehme Folgen zu vermeiden. Ich bin vom Staat ausdrücklich dazu berufen, durch notarielle Urkunden klare Verhältnisse zu schaffen, beispielsweise im Fall von Vaterschaftserklärungen oder bei der Zustimmungserklärung zu einer medizinisch unterstützten Fortpflanzung (künstliche Befruchtung).

 

Notar Dr. Franz Strasser – Ihr kompetenter Berater im Ehe- und Familienrecht

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.